An dieser Stelle lesen Sie aktuelle Berichte aus dem Internat, der Schule und den Schülern …
Alle Termine auf einen Blick: Kalender (PDF)
Mit etwas gemischten Gefühlen bezüglich Wettervorschau und Schneeverhältnissen starteten 33 Schüler und vier Betreuer montags früh Richtung Mauterndorf. Nach der Zimmerbelegung und einigen Ausleihaktivitäten ging es gleich ins Skigebiet Großeck/Speiereck bis auf 2400, wo wir sowohl vom nur leicht bewölkten Himmel als auch vom hervorragenden Pistenzustand sehr positiv überrascht waren. Die langen und anspruchsvollen Abfahrten hinunter nach St. Michael und Mauterndorf machten uns jedes Mal sichtbar Spaß, zumal der nächtliche Schneefall auch kleine Tiefschneeabschnitte im Sonnenschein ermöglichte. Einmal nutzten die Fortgeschrittenen auch die Busmöglichkeit ins Skigebiet Aineck/Katschberg, wo in der Grizzlybar später sogar etwas „Apres“ möglich war. Während Herr Meckl viele Skierlebnisse im Video festhielt und Herr Quast die lückenlose Befahrung fast aller roten und schwarzen Pisten organisierte, kümmerte sich Herr Bachmann gewohnt rührig um die Anfänger, vor allem die beiden Chinesinnen Jiayi und Jingyi.
Das erstmalig durchgeführte Alternativprogramm um Fr. Schilling startete mit drei Schülern, die Gruppe vergrößerte sich aber durch attraktive Angebote wie Hallenbadbesuch, Schneewandern, Burgbesichtigung und Rodeln ständig.
Auch unsere Unterkunft „Haus Wendy“ unter der neuen Leitung eines jungen holländischen Ehepaars war sehr gemütlich und angenehm, nur beim Essen gab es anfangs Abstimmungsprobleme, die aber durch freundliche Absprachen schnell geklärt wurden. Tischtennis und vor allem kostenloses Kickern erfreuten sich großer Beliebtheit, und auch der Beamer war für Filme und zur Besprechung der Pistenregeln im Einsatz.
Mit einem abwechslungsreichen bunten Abend ging eine harmonische Skiwoche zu Ende, ohne Verletzungen und mit viel Spaß. Ein besonderer Dank gilt noch Herrn Pierez, der die ersten zwei Tage als zusätzlicher Skilehrer ausgeholfen hat.
K. Quast